Angstbewältigung im Jugend-Elitesport

Überwindung von Ängsten nach einem Unfall und einer Verletzung im Jugend-Elitesport, um ihre früheren hohen Standards zu erreichen und mehr.

Angstbewältigung im Jugend-Elitesport

Geschrieben von Emma Jones auf

Die Herausforderung

SB hatte bereits an Elite-Wettbewerben im Wakeboarding teilgenommen, darunter auch an den Weltmeisterschaften ihrer Altersgruppe. Sie waren in ihrem Sport sehr erfolgreich und entschlossen, was sich auch in anderen Aspekten ihres Lebens zeigte.

Falls Sie es nicht wissen, ich musste es nachschlagen: Beim Wakeboarden steht der Teilnehmer auf einem Wakeboard und wird von einem Schnellboot gezogen. Sie fahren auf dem Brett im Kielwasser des Bootes und vollführen dabei manchmal Tricks. Ein Trick kann ein Rückwärtssalto oder eine Drehung in der Luft sein usw.

Bei einem Wettbewerb lief jedoch einer der Tricks, die sie versuchten, nicht wie geplant ab, was zu einer Verletzung führte.

In der Folge hatte SB erhebliche Probleme mit dem Selbstvertrauen bei Wettkämpfen und beim Üben bestimmter Tricks.

Hinzu kam, dass sich bei der Vorbereitung und sogar in der Freizeit negative Selbstgespräche eingeschlichen hatten. Dazu gehörten auch Sorgen darüber, was andere von ihnen denken würden, oder die Befürchtung, dass sie ausgelacht werden würden, wenn ein Trick nicht nach Plan verlief.

Die Wirkung

SB stellte fest, dass sie zwar trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen wollte, aber frühere Erinnerungen an ihren Unfall, Verletzungen und negative Gedanken sie davon abhielten, bestimmte Tricks zu üben oder zu versuchen.

Negative Gedanken und Selbstgespräche begannen sich darauf auszuwirken, wie sie über ihren Sport dachte, auch außerhalb des Wassers, was zu einem Rückgang des Selbstvertrauens und dem Verlust von etwas führte, das ihr Spaß machte.

Das Training auf dem See bot ihnen weitere Vorteile für ihr Leben, wie Freundschaften, Teamfähigkeit und soziale Kontakte. Allein der Gedanke, dies nicht mehr zu haben, begann sich negativ auf ihr allgemeines Wohlbefinden auszuwirken.

Lösung

Erstkonsultation - MP3 der Hypnose wird zur Verfügung gestellt

SB schilderte das Problem und sein Ziel. Ich erklärte, warum ihr Verstand so reagierte. Ihre Mutter war anwesend, nahm aber nicht an den Sitzungen teil.

11 Online-Sitzungen

Ich erklärte ihr, wie sie sich erden und in den gegenwärtigen Moment zurückkehren kann, wenn sie zu viel nachdenkt oder negative Gedanken erlebt. Ich arbeitete mit der Erinnerung an den Unfall und der Verarbeitung der damit verbundenen Gefühle.

Ich half SB dabei, sich vorzustellen, wie sie sich unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte verhalten wollten. Ich half ihnen, Erinnerungen an die Zeit, in der sie zuversichtlich waren, wieder aufleben zu lassen, und brachte sie dann in die Gegenwart, wobei ich sie beobachtete, wie sie lächelten und dabei Kopf und Schultern hoben. Ich ermutigte sie, die Visualisierungen immer wieder zu verwenden, um das Verhaltensmuster zu festigen.

Wir schufen einen Motivationsanker, der nach ihren Angaben im kalten Wasser sehr gut funktionierte. Da ihre Konkurrenten bei Wettkämpfen gelegentlich Gedankenspiele einsetzten, schufen wir einen Superanzug-Anker zum Schutz, ein Prozess, der uns beiden Spaß machte.

Ich setzte Hypnose zur Verhaltensänderung ein, und wir arbeiteten daran, andere Ziele zu erreichen, z. B. an einem Staffellauf teilzunehmen oder Prüfungen zu tanzen, was ihr Selbstvertrauen und ihren Glauben an sich selbst stärkte.

Ergebnis

"Hallo Emma,

Ich wollte mich nur ganz herzlich für die Hilfe bedanken, die du mir gegeben hast. Ich bin am Samstag ins Finale gekommen und heute wurde ich Dritte von 8 Mädchen! Ich freue mich also sagen zu können : 'Ich bin die drittbeste Wakeboarderin unter 18 Jahren in Großbritannien!

Danke für die Hilfe, denn ich war nicht zu sehr gestresst und fühlte mich ruhig und zuversichtlich, dass ich meinen Plan durchziehen würde.

Nächstes Jahr habe ich wieder nationale Meisterschaften, also bin ich mir sicher, dass wir dann mehr Sessions haben werden."

Emma Jones
Emma Jones

ist ein Mindset-Coach, der eine Kombination aus NLP, Hypnotherapie und lösungsorientierter Psychotherapie einsetzt, um seinen Kunden zu helfen, ihr bestes Selbst zu sein.