Neuseeland - Arbeiten und Coaching im und um das Gesundheitswesen Es gibt einige hervorragende Modelle und Praktiken, über die es sich lohnt, sich zu informieren, wenn Sie eine Tätigkeit oder ein Coaching im und um das Gesundheitswesen in Betracht ziehen Zurück zu ANLP International Share Tweet LinkedIn Pin Unabhängig davon, ob Sie im Gesundheitswesen arbeiten oder als Coach im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden tätig sein möchten, gibt es einige hervorragende Modelle und Praktiken, über die es sich lohnt, mehr zu erfahren. Die Maori-Modelle gehen von einer natürlichen Verbindung zwischen Geist, Seele, Körper, Familie und Umwelt aus und bieten daher eine andere Sichtweise von Gesundheit und Wohlbefinden als viele andere Modelle. Ich werde Ihnen nur 3 Schlüsselmodelle von der Website des Gesundheitsministeriums vorstellen, um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln und Sie zu ermutigen, mehr darüber zu erfahren. 1.te Whare Tapa Whā Das von Mason Durie entwickelte und in Neuseeland übernommene Maori-Gesundheitsmodell baut auf dem Versammlungshaus der Maori (dem wharenui) auf. Ein starkes Fundament und vier gleich starke Seiten stehen für die verschiedenen Säulen der Gesundheit - die alle gleich wichtig sind: Taha tinana (körperliche Gesundheit) Taha wairua (geistige Gesundheit) Taha whānau (Gesundheit der Familie) Taha hinengaro (geistige Gesundheit) Mehr dazu können Sie hier lesen(https://www.health.govt.nz/our-work/populations/maori-health/maori-health-models/maori-health-models-te-whare-tapa-wha ) Das Modell geht davon aus, dass Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigt werden können, wenn einer der Aspekte fehlt, geschwächt oder beschädigt ist. Die Arbeit in Neuseeland bietet die Möglichkeit, mit einem integrierten, ganzkörperlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden zu arbeiten, der von vielen der neuen Coaching-Modalitäten für Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt wird, wie NLP, mBraining, Heartmath, Havening, somatisches und körperliches Coaching, Spiritualität im Coaching (um nur einige zu nennen). 2. Te Wheke https://www.health.govt.nz/our-work/populations/maori-health/maori-health-models/maori-health-models-te-wheke Te Wheke oder das von Rose Pere entwickelte Oktopus-Modell steht für die Gesundheit der Familie: "Der Kopf des Oktopus steht für te whānau, die Augen des Oktopus für waiora (ganzheitliches Wohlbefinden für den Einzelnen und die Familie) und jede der acht Tentakeln für eine bestimmte Dimension der Gesundheit. Die Dimensionen sind miteinander verwoben, was die enge Beziehung zwischen den Tentakeln darstellt." Die einzelnen Komponenten sind: Te whānau - die FamilieWaiora - ganzheitliches Wohlbefinden für den Einzelnen und die FamilieWairuatanga - SpiritualitätHinengaro - der GeistTaha tinana - körperliches WohlbefindenWhanaungatanga - Großfamilie Mauri- Lebenskraft in Menschen und GegenständenMana ake - einzigartige Identität des Einzelnen und der FamilieHā a koro ma, a kui ma - Lebensatem der VorfahrenWhatumanawa - der offene und gesunde Ausdruck von Gefühlen Dies eröffnet eine viel breitere Möglichkeit für Coaching rund um die Gesundheit und passt wunderbar zu mBraining, über NLP hinaus, für einen ganzheitlicheren Ansatz. 3 Te Pae Mahutonga https://www.health.govt.nz/our-work/populations/maori-health/maori-health-models/maori-health-models-te-pae-mahutonga Mason Durie entwickelte dieses Modell um die Sternkonstellation des Kreuz des Südens. Die vier zentralen Sterne des Kreuzes des Südens stehen für vier Schlüsselaufgaben der Gesundheitsförderung: Mauriora (kulturelle Identität) Waiora (physische Umwelt) Toiora (gesunde Lebensweise) Te Oranga (Beteiligung an der Gesellschaft) Es gibt zwei Zeiger, die für Ngā Manukura (Gemeinschaftsführung) und Te Mana Whakahaere (Autonomie) stehen". Mehr über die indigenen Gesundheitsmodelle zu erfahren und sich diese zu eigen zu machen, bietet wunderbare Einblicke in Gesundheit und Wohlbefinden, die meines Erachtens weit über die neuseeländischen Gewässer hinaus von Nutzen sein könnten. Suzanne Henwood (Mitgliedsartikel) Master Coach und Trainerin, die mit verkörperten, integrierten, multiplen Intelligenzen arbeitet, mit besonderem Interesse an Stress und Ängsten