ANLP International CIC
Der Verein für NLP
NLP-Fachleute befähigen
Ein kraftvoller, transformierender und bahnbrechender Ansatz für das Coaching. Vergessen Sie die Regeln und lernen Sie, wie Sie wirklich einen Unterschied machen können.
Dies war die Grundlage für einen Artikel von Marcella Bremer, die an einem meiner Programme teilgenommen hat.
Wissen Sie, wie man Dinge besser macht, indem man sie schlechter macht? Es ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie man einen Esel zum Vorwärtskommen bringt, indem man ihn am Schwanz zieht. Der Ansatz des "Provokativen Coachings" wurde von Frank Farrelly entwickelt, als er feststellte, dass Freunde einen oft aufmuntern und anschubsen - während Coaches, Therapeuten und Berater scheinbar einen feierlichen, ernsten Ansatz zu ernsthaft an Themen oder Probleme heranzugehen scheinen - aber nicht unbedingt effektiv sind, wenn es darum geht, Menschen (und Organisationen) zu helfen, diese zu lösen.
Farrelly erkannte, dass Lachen und Humor wichtige Bestandteile der Erfolgsgeschichten vieler Führungskräfte, Eltern und Partner sind. Seine Arbeit lehrte viele in den helfenden Berufen, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, um den Stil zu wechseln und auf eine Weise zu arbeiten, die allem, was sie gelernt haben, zu widersprechen scheint.
"Beim Coaching mit Humor geht es darum, eine Veränderung im Denken, in der Perspektive und im Zustand herbeizuführen, indem man die Person dazu anregt, zu reagieren und das Positive an ihrer Position zu verteidigen, anstatt sich auf das Negative zu konzentrieren. Das Ziel ist es, eine heilende, ressourcenreiche Reaktion zu provozieren."
Ich erlebe, wie ich mich an meine eigene Art, mit Menschen zu arbeiten, gewöhnt habe: die Dinge ernst zu nehmen, dafür zu sorgen, dass sie genug Sicherheit haben, um sich zu äußern, darauf zu achten, sie nicht zu verletzen um sie nicht zu verletzen - sie zu Einsichten und neuen Verhaltensweisen anzustoßen... Das Gleiche höre ich von anderen - während wir provokatives Coaching praktizieren, erleben wir unsere eigenen Annahmen, Vorurteile und Vorbehalte, über das hinauszugehen, was "normal" ist. "Du kannst doch nicht mit deinem Klienten lachen, oder?!" Doch, man kann - wenn man es mit Liebe, Geschick, gutem Timing und dem Ziel tut, dem Klienten zu helfen, sein Problem klarer zu sehen.
Dies ist eine ideale Ergänzung zu meinem Coaching-Programm, kann aber auch unabhängig davon besucht werden. Obwohl Frank schon vor einigen Jahren gestorben ist, lerne ich immer mehr über diese erstaunliche Gabe des Coachings. Auch wenn Sie schon einmal an einem dieser Programme teilgenommen haben - machen Sie wieder mit!!! Ich habe mich weiterentwickelt und Sie werden es auch ...
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr wissen wollen unter [email protected]