Stärkung der Führungsfähigkeiten mit NLP in der beruflichen Bildung und Ausbildung Entdecken Sie, wie die Integration von NLP in das Führungstraining für internationale Studenten eine effektive Kommunikation fördert und das Selbstvertrauen stärkt. Share Tweet LinkedIn Pin Fallstudien Bildung Stärkung der Führungsfähigkeiten mit NLP in der beruflichen Bildung und Ausbildung Geschrieben von Akiko Kawakami auf May 31st 2024 Bildung Die Herausforderung Als Ausbilderin an einer australischen Wirtschaftshochschule arbeite ich mit Studenten unterschiedlicher Herkunft, die an verschiedenen Standorten in ganz Australien ein Diplom für Führung und Management erwerben. Kürzlich habe ich das Neurolinguistische Programmieren (NLP) in meinen Lehrplan aufgenommen und mich dabei speziell auf das Thema "Führen und Verwalten effektiver Beziehungen am Arbeitsplatz" konzentriert. Für die Bewertung wurde den Studenten eine Fallstudie vorgelegt, die zwei häufige Probleme bei der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz veranschaulicht: kulturelle Missverständnisse und Kommunikationslücken, die zu Missverständnissen führen. In einem Szenario ging es darum, das eskalierende Fehlverhalten eines Mitarbeiters anzusprechen. Obwohl die meisten Studenten über Berufserfahrung verfügten, hatten nur wenige eine formelle Führungsposition inne. Dies führte dazu, dass sie Schwierigkeiten hatten, die Rolle eines Teamleiters zu verkörpern, wie sie in der Fallstudie gefordert wurde. In den Gruppendiskussionen äußerten die Studierenden Unsicherheiten bezüglich der Demonstration von Fairness und Offenheit. Sie hatten das Gefühl, dass es ihnen an grundlegendem Wissen fehlte. Die Wirkung Die Studierenden sollten Rollenspiele durchführen, die Szenarien der Teamführung simulieren. Dabei mussten die Schüler mehrere Kompetenzen nachweisen: Anpassen des Kommunikationsstils, um Verhaltensweisen vorzuleben und Vertrauen zu schaffen. Anleitung und Unterstützung bei der Lösung von Arbeitsschwierigkeiten von Mitarbeitern. Die Übernahme einer Führungsrolle in Situationen, die eine effektive Zusammenarbeit und Motivation erfordern. Bei der Durchsicht der Bewertungskriterien fühlten sich viele Studierende überfordert. Sie äußerten Zweifel an ihrer Fähigkeit, die Anforderungen zufriedenstellend zu erfüllen. Einige gerieten in leichte Panik und hatten Schwierigkeiten, sich auf die Prüfungsvorbereitung zu konzentrieren. Sie benutzten Ausdrücke wie "Auf keinen Fall!" und "Das ist schwierig!". Lösung Da ich an die transformative Kraft der NLP-Voraussetzungen glaube, habe ich diese Prinzipien meinen Studenten vermittelt, um sie zu stärken: Wir haben alle Ressourcen, die wir brauchen. Es gibt kein Versagen, nur Feedback. Alles kann erreicht werden, wenn die Aufgabe in ausreichend kleine Schritte aufgeteilt wird. Anfänglich waren die Schüler skeptisch. Nach und nach machten sie sich diese Grundsätze zu eigen, als ich sie ihnen erklärte. Positive Veränderungen in ihrem Gesichtsausdruck und ihrer Einstellung zu den Aufgaben wurden deutlich. Sie waren bereit, die Rollenspiele mit mehr Selbstvertrauen und Begeisterung anzugehen. Zusätzlich führte ich NLP-Voraussetzungen ein, die für Rollenspielszenarien relevant sind: Respektieren Sie das Weltmodell der anderen Person. Die Karte ist nicht das Gebiet. Wir sind immer am Kommunizieren. Die Bedeutung Ihrer Kommunikation ist die Antwort, die Sie erhalten. Hinter jedem Verhalten verbirgt sich eine positive Absicht. Darüber hinaus habe ich Einblicke in Repräsentationssysteme und den Aufbau von Beziehungen vermittelt. Ausgestattet mit wertvollen Werkzeugen waren die Studenten bereit, ihre Beurteilungen zu bewältigen. Diese Konzepte wurden in drei Sitzungen von insgesamt neun Stunden behandelt. Sie fügten sich nahtlos in die Anforderungen des australischen Qualifikationsrahmens ein und förderten eine ganzheitliche Kompetenzentwicklung. Ergebnis Die Studenten nahmen die NLP-Konzepte mit ganzem Herzen an. Sie erkannten deren praktischen Wert in realen Situationen. Sie äußerten mehr Selbstvertrauen und die neu entdeckte Absicht, ihre Fähigkeiten anzuwenden. Einige Studenten erklärten, dass sie gerne Führungsaufgaben übernehmen würden. Während wir auf die Bewertungsergebnisse warten, lassen die veränderten Gedanken, die Sprache und das Verhalten der Studenten auf eine verbesserte Leistung und verbesserte Kommunikationsfähigkeiten schließen. Akiko Kawakami Akiko wird Ihnen helfen, Dinge zu erledigen und mehr aus Ihrem Geschäfts- und Privatleben zu machen