ANLP International CIC
Der Verein für NLP
NLP-Fachleute befähigen
Dieses Verfahren ist Teil der allgemeinen ANLP-Beschwerdepolitik, die Sie am Ende dieser Seite als PDF herunterladen können.
1.alle Beschwerden an die ANLP werden gleich behandelt, unabhängig davon, worum es sich handelt.
2.innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Eingang prüft das Verwaltungsteam, ob die Beschwerde ein aktuelles Mitglied betrifft.
3.das Verwaltungsteam teilt dem Beschwerdeführer mit, dass keine Maßnahmen ergriffen werden können. Es müssen nun keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden.
4.das Verwaltungsteam sendet dem Beschwerdeführer das Beschwerdeformular zu, das er ausfüllen und zusammen mit allen Belegen und Einzelheiten der Beschwerde einreichen soll. Der Beschwerdeführer hat 4 Wochen(20 Arbeitstage) Zeit, um das ausgefüllte Formular und die Nachweise zur Überprüfung einzureichen.
5.das Verwaltungsteam setzt sich mit dem Beschwerdeführer in Verbindung, um ihm mitzuteilen, dass die Beschwerde nun abgeschlossen ist.
6.das Verwaltungsteam bestätigt den Erhalt des ausgefüllten Formulars und setzt sich mit dem Mitglied in Verbindung, um ihm mitzuteilen, dass eine Beschwerde eingegangen ist, und teilt ihm die relevanten Details mit, die auch personenbezogene Daten enthalten können, es sei denn, die Erklärung auf dem Beschwerdeformular sieht die Nichtweitergabe von personenbezogenen Daten vor; in diesem Fall wird das Formular unkenntlich gemacht. Dem Mitglied wird eine Frist von 7 Tagen eingeräumt, um seine Erklärung/Konto einzureichen.
7.in Verbindung mit Schritt 6 bittet das Verwaltungsteam einen freiwilligen Hauptschiedsrichter aus dem Beschwerdeteam um eine erste Beurteilung der Beschwerde.
8.sobald der Hauptschiedsrichter ernannt ist, übermittelt das Verwaltungsteam alle Einzelheiten der Beschwerde (sowohl vom Beschwerdeführer als auch vom Mitglied) an den Hauptschiedsrichter.
9.der Chefschiedsrichter beurteilt die Beschwerde zunächst und prüft ihre Stichhaltigkeit, um festzustellen, ob die Beschwerde angenommen werden kann oder nicht. Der Chefschiedsrichter teilt dem ANLP-Verwaltungsteam seine Entscheidung mit.
10.der Beschwerdeführer und das Mitglied werden über die Entscheidung informiert, einschließlich der Gründe, warum die Beschwerde entweder nicht gültig ist oder nicht angenommen wurde und nicht weiter verfolgt wird.
11.solange die Beschwerde die Kriterien für die Gültigkeit erfüllt, hat der Beschwerdeführer in diesem Stadium das Recht, Einspruch zu erheben und zu beantragen, dass die Beschwerde trotz der Bewertung des Hauptschiedsrichters in die nächste Phase (Schritt 13) aufgenommen wird. Entscheidet sich ein Beschwerdeführer für diesen Weg, wird er aufgefordert, sich an den Kosten für die Durchführung einer Anhörung zum beruflichen Verhalten zu beteiligen. Jede Beschwerde muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigungs-E-Mail beim ANLP-Verwaltungsteam eingereicht werden.
12.der Beschwerdeführer und das Mitglied werden über die Entscheidung informiert, die Beschwerde zurückzustellen, bis sie wieder aufgegriffen werden kann.
13.der Beschwerdeführer und das Mitglied werden über die Entscheidung, die Beschwerde weiterzuverfolgen, benachrichtigt.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Stadium, wenn sich die Beschwerde gegen ein assoziiertes Mitglied der ANLP richtet (das nicht aktiv praktizieren sollte), gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Mitgliedschaft eine Gebühr von £ 300 für das assoziierte Mitglied erhoben wird, wenn es das Beschwerdeverfahren weiterverfolgt.
Je nach Schwere der Beschwerde wird das Verwaltungsteam sowohl mit dem Beschwerdeführer als auch mit dem Mitglied Kontakt aufnehmen, um zu prüfen, ob die Beschwerde durch eine informelle Schlichtung über den Hauptschiedsrichter beigelegt werden kann. Beide Parteien erhalten in dieser Phase Optionen vom Chefschiedsrichter, der sich mit dem Verwaltungsteam in Verbindung setzt, um Unterstützung zu erhalten. Nach der Kontaktaufnahme entscheidet der Chefschiedsrichter, ob die informelle Lösung in erster Instanz weiterverfolgt wird oder nicht. Lehnt eine oder beide Parteien dieses Angebot ab, wird die Angelegenheit zu einer Anhörung über berufliches Verhalten weitergeleitet, und von der (den) Partei(en), die die Teilnahme verweigert (verweigern), wird erwartet, dass sie sich an den Kosten für die Durchführung einer formellen Anhörung beteiligen.
14.der Chefschiedsrichter wird zusammen mit einem ANLP-Vertreter zwischen allen Parteien vermitteln, um eine informelle Lösung herbeizuführen. Alternativ dazu werden beide Parteien aufgefordert, sich an einen Streitbeilegungsdienstleister zu wenden.
Wenn eine informelle Lösung erreicht werden kann, setzt sich das Verwaltungsteam mit dem Beschwerdeführer und dem Mitglied in Verbindung und bestätigt die informelle Lösung der Beschwerde und die vereinbarten Maßnahmen. Es liegt in der Verantwortung des Verwaltungsteams, dafür zu sorgen, dass dies geschieht. Es müssen nun keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden.
Wenn es keine Lösung auf informellem Wege gibt, wird die Angelegenheit zu einer Anhörung über berufliches Verhalten weitergeleitet. Der Mediator wird gebeten, einen Bericht zu erstellen, der Teil der Beweismittel bei der Anhörung zum beruflichen Verhalten sein wird.
15.die Beschwerde wird nun in einer förmlichen Anhörung, der Anhörung zum beruflichen Verhalten, behandelt.
PDF - Complaints Policy, including Complaints Process and Professional Conduct Panel Hearing
Word Doc - Complaints Form
PDF - Complaints Process Flow Chart
PDF - Professional Conduct Hearing Process Flow Chart