NLP 101

Mir wurde klar, dass ich meine NLP-Fähigkeiten nicht so gut einsetzte, wie ich es hätte tun können... insbesondere das Zustandsmanagement!

Zurück zu den Blogeinträgen

NLP 101

Geschrieben von Karen Falconer auf

Am Mittwoch hatten wir unser monatliches Gemeinschaftscafé, und als ich danach darüber nachdachte, wurde mir klar, dass ich meine NLP-Fähigkeiten nicht so gut eingesetzt habe, wie ich es hätte tun können ... vor allem das Zustandsmanagement! Ich fühlte mich ein wenig gestresst wegen unseres bevorstehenden Umzugs, der noch nicht stattgefunden hat, und wegen der Anwälte, die in einem anderen Zeituniversum zu arbeiten scheinen als der Rest von uns! Ich habe nicht richtig innegehalten, um zu atmen und meinen Zustand zu managen, bevor das Treffen begann.

Das erinnerte mich daran, dass ich trotz der erstaunlichen Werkzeuge und Techniken, die mir zur Verfügung stehen, manchmal vergesse, sie zu benutzen ... besonders dann, wenn es am wichtigsten ist.

Es gibt so viele reichhaltige NLP-Fähigkeiten, auf die ich schnell und einfach zugreifen kann ... und die ich dann wieder vergesse, wenn ich unter Druck stehe oder ein wenig gestresst oder überfordert bin. Und alle Anker oder tiefen Atemzüge der Welt werden nicht funktionieren, wenn ich vergesse, sie zu aktivieren.

Deshalb erforsche ich jetzt Strategien, die mir helfen, mich zu erinnern. Ich könnte eine Liste neben meinem Computer aufhängen, die mich an so wertvolle Ressourcen erinnert wie

  • Visuelle Anker für das Innehalten... um durchzuatmen, damit ich auf all die Ressourcen zugreifen kann, die mir zur Verfügung stehen!
  • Voraussetzungen, vor allem... alle von ihnen!
  • Pacing und Leading... mich selbst zurück in einen nützlicheren Zustand bringen
  • Strategien... meine Strategien, wenn ich mich von meiner Aufgabenliste überwältigt fühle
  • Befolgen Sie das Modell der 3 L's of stress, das Emma McNally auf der Konferenz (und in der Herbstausgabe von Rapport) vorgestellt hat
  • Im Zweifelsfall ausschalten ... und wieder einschalten. Mit anderen Worten: Legen Sie eine Pause ein, denn manchmal reicht es aus, wenn Sie sich zurückziehen, um die Herausforderung zu bewältigen.

Ich entschuldige mich also bei den Teilnehmern des Community-Cafés, die am Mittwoch (!) vielleicht eine weniger gefasste Version von mir gesehen haben als sonst. Und ich danke Ihnen auch, denn der Silberstreif am Horizont ist, dass ich in der Lage war, nachzudenken und konkrete Optionen für die Zukunft zu erkunden, nur für den Fall, dass ich mich in Zukunft weniger einfallsreich fühlen sollte... und seien wir ehrlich, diese Zeiten werden kommen, denn wir sind alle Menschen!

Karen Falconer
Karen Falconer

Karen is CEO of both ANLP International CIC and the NLP International Conference Ltd, Editor of Rapport Magazine and author of The NLP Professional. She is qualified to NLP Trainer level and is a Professional Certified mBIT coach. Karen is also a founder member of the International NLP Research Committee, a Trustee of the NLP in Education Trust, a member of the NLP Press Editorial Board, a school Governor and winner of Hertfordshire Woman of the Year 2009.